Ahu Riata (Banner)

Am westlichen Ende von Hanga Roa an der kleinen Bucht namens Hanga Piko befindet sich der im Jahre 1998 restaurierte Ahu Riata, der von einem stehenden Moai gekrönt wird.

Auf der Grasfläche vor dem Ahu ist ein Moai zu sehen, der auf dem Rücken liegt (das ist eine Besonderheit, die meisten liegenden Moais sind nach vorn gestürzt).

Über die Straße hinweg ist der kleine, künstlich angelegte Hafen mit einem Beton-Kai. Der Name "Hanga Piko" bedeutet übersetzt "Bucht der Aktion", was bei der Ausladung großer Frachtschiffe sicherlich zutrifft. Meistens liegen die Barken "Rano Aoi" und "Rano Raraku" abseits der Straße an Land, aber wenn das halbjährliche Frachtschiff anlegt und die Fracht mittels der Barken an Land gebracht wird, soll hier ein sehr geschäftliches Treiben sein.

Moai am Ahu Riata

Fototipp: der Moai ist am Besten am Vormittag zu besichtigen, z.B. auf dem Weg zur Zeremonienanlage 'Orongo oder zum Ahu Vinapu über die Straße südlich der Start-/Landebahn.

Ahu Riata

An dieser Anlage könnt Ihr sehr schön den Aufbau eines Ahus erkennen: es wird eine Plattform aus Steinen erstellt, die am oberen Ende eine Art Rampe ergibt. Geschmückt ist die Rampe mit runden Steinen, die in "ordentlicher" Formation platziert worden sind.

Der Moai selber ruht auf speziell behauenen flachen Steinplatten, damit er absolut lotrecht steht und nicht umfallen kann.

Ahu Riata
Moai am Ahu Riata

Copyright 2005 für alle Texte und Bilder Dr. Birgit Zwang und Michael Fehr, soweit nicht anders angegeben